top of page
BIOFIRE PATENTSTEIN

 

Der gesamte Biofire Speicherkamin, der Feuerraum und die Rauchgaszüge werden aus diesem hochwertigen Biofire Speichersteinen gebaut.

 

Die genau abgestimmte Mischung aus hochwertigen Tonen und Schamottekörnung wird unter hohem Druck geformt un bei 1450 °C gebrannt.

So ist der Stein auch nach 10 Jahren Dauerbetrieb nicht von einem neuen zu unterscheiden.

 

Durch die innenliegenden Noppen des Biofire Steins vergrößert sich die Wärmeabnahmefläche erheblich. Das gewährleistet eine schnellere, effizientere Wärmeübergabe an die Speichemasse.

 

Ein ausgeklügeltes Nut- Federsystem der Biofire- Steine garantiert hohe Lebensdauer und maximale Dichtheit des gesamten Speicherkerns.

PATENTSTEIN
WASSER
BIOFIRE MIT HEIZUNGSANBINDUNG

 

Der Biofire Ofen speichert in einem Abbrand die gesamte Energie, die über viele Stunden als gesunde und wohltuende Wärmestrahlung an den Raum abgegeben wird. 

 

Mittels Absorbertechnik (vergleichbar Solarthermie) ist es möglich Teile dieser Energie ihrem Heizkreislauf zuzuführen.

 

Gerade für Niedertemperatur-Heizungen (Fussboden- oder Wandheizung) ist das Absorbersystem die optimale Ergänzung.

 

 

GHT
SAUBERE GLASSCHEIBE

 

Das System der patentierten Sichtscheibenkonstruktion von BIOFIRE sorgt dafür, dass die Scheibe sauber bleibt. Fragen Sie einen Kaminbesitzer welches Ärgernis es bedeutet, nach jedem Feuer die Scheibe zu reinigen oder nach 2-3 Mal heizen nichts mehr vom Feuer zu sehen.

 

Schon 50.000 Mal eingebaut, über Jahre verbessert, garantiert diese Konstruktion beste Verbrennungswerte, unbegrenzte Haltbarkeit und freie Sicht auf das Feuer. 6 ineinander laufende Rahmen bewegen die Türe zum Anfeuern nach außen und zum Abbrennen in eine schräge, oben geöffnete Stellung.

Die Verbrennungsluft "fällt" von oben nach unten der Scheibe entlang in den Feuerraum. Durch den permanenten Luftstrom bleibt die Scheibe frei von Ablagerungen. Gleichzeitig sorgt der Luftstrom von oben nach unten für die optimale Versorgung mit Verbrennungsluft.

 

SPEICHEROFENPRINZIP

 

Ein Biofire besteht aus hochwertiger, feuerfester Keramik. Außerdem aus einem großen Feuerraum und daran anschließend Rauchgaszüge, in denen die gesamte produzierte Wärme aufgenommen wird. Diese Wärme wird dann langsam an die Oberfläche des Ofens abgegeben und strahlt 12 - 16 Stunden in den Raum.

 

90% der Biofire Öfen werden mit Glassichtscheibe gebaut.

 

Das hat den Vorteil, dass ein großer Teil der Wärme sofort nach dem Einheizen an den Raum abgegeben wird - besonders wichtig in der Übergangszeit. 

 

Man kommt am Abend nach Hause und es ist etwas kühl im Raum, man macht ein Feuer und strahlt intensive Wärme des sichtbaren Feuers in den Raum. Wenn das Feuer aus ist, wird die in der Keramik gespeicherte Wärme über die gesamte Oberfläche des Ofens langsam an den Raum abgegeben. Kein ständiges Nachlegen und Regulieren, wie bei allen Öfen die mit (Eisen) - Einsätzen gebaut sind!!

 

Ideal gerade auch für Berufstätige! Ist am Tage keiner zu Hause, dann wird der BIOFIRE am Abend geheizt, mit der großen Sichtscheibe ist es schnell warm und man genießt das Kaminfeuer. Am nächsten Morgen empfängt einen eine wohlige, angenehme und gesunde Wärme.

SPEICHER
UNABHÄNGIG & KRISENSICHER

 

Egal ob gekappte Gasleitung oder punktueller, temprärer Stromausfall wie er laut vielen Experten immer häufiger auftreten kann...

 

Mit einem Biofire Ofen in Ihren vier Wänden,  haben Sie immer einen wärmenden Mittelpunkt in Ihrem Zuhause - auch ohne Strom und Gas!!

 

Der Biofire Ofen braucht Holz - NUR HOLZ!

U & K
bottom of page