




KAMINE
DIREKT VOM HERSTELLER
Beratung, Planung, Lieferung und Montage! Alles aus einer Hand garantiert hohe Qualität und beste Preise.
EIN SOLIDER
PARTNER
50 Jahre Firmengeschichte mehr als 70.000 gebaute Kamine und Kachelöfen


KEIN SCHEIBEN
PUTZEN
Durch unser patentiertes Lurtführungssystem bleibt die Kaminscheibe sauber.
Das ist einmalig!

FAST KEINE ASCHE
Biofire verbrennt fast rückstandsfrei - 2x Asche entnehmen pro Heizperiode reicht.
Wenig Arbeit - wenig
MEHR LEBENS-
QUALITÄT DURCH KAMINE VON BIOFIRE
Natürliche gesunde Strahlungswärme wie es nur Speicherkamine und echte Kachelöfen (Grundöfen) bieten.
GESETZE UND UMWELT
Biofire hat sensationell niedrige Emissionswerte, weit unterhalb aller gängigen Normen. Ihre Nachbarschaft wird es Ihnen danken.

Bestellen Sie unseren Biofire-Katalog und Sie erhalten einen "Gutschein" für eine kostenlose Kaminplanung!!


HOTLINE ZU IHREM
TRAUMKAMIN!
0800/8334380
Freecall!
DIREKT
VORORT
Unsere Berater finden Sie ganz in Ihrer Nähe, an vielen Orten in Deutschland

UNGLAUBLICH, KAMINE DIE WIRKLICH HEIZEN
1x heizen, den ganzen Tag angenehme Wärme. Am Abend eingeheizt, empfängt Sie am Morgen noch angenehme Wärme!
INDIVIDUELLE GESTALTUNG
Wir planen und bauen die schönsten Kamine für Sie.


ENERGIESPAREN KANN AUCH SPASS MACHEN
Entspannende Kaminathmosphäre gesunde Wärme und dabei Geld sparen!
Gestaltung – Atmosphäre:
Das Schöne an einem Biofire Kamin ist die Möglichkeit der kompletten individuellen Gestaltung. Von der Planung bis zur Realisierung wird darauf geachtet Ihre Wünsche bis ins Detail einfließen zu lassen.
Dadurch entsteht ein Unikat und einmaliges Möbelstück, das es so mit Sicherheit kein zweites Mal gibt. SIE bekommen von uns IHREN Kamin!
Nicht nur der Anblick des sichtbaren Feuers und die dadurch aufkommende Lagerfeuerromantik, sondern auch die lang anhaltende Wärmestrahlung sorgen für eine einmalige, wohltuende Atmosphäre in Ihren Räumlichkeiten.
Ganz nebenbei schätzen unsere Kunden auch den Effekt der Wertsteigerung ihrer Immobilie, der sich nachweislich durch den Einbau eines Biofire Kamins ergibt.
Kamine von Biofire - pure Ökologie:
Ökologie nicht nur für die Umwelt, sondern auch für Ihr Heim und Ihr Wohlbefinden. Ein Kamin von Biofire besteht fast zur Gänze hochgebrannter Keramik.
Baubiologisch völlig unbedenklich - keine Fette, Lösungsmittel oder Lacke wie sie bei der Produktion von metallernen Einsätzen verwendet werden. Kein Ausdampfen von schädlichen Substanzen!
Kamine mit Sichtfenster:
Ein Kamin von Biofire ist nach der EN Norm 15250 geprüft, die nicht nur Emission und Wirkungsgrad prüft, sondern auch eine umfangreiche Geräte-Sicherheitsprüfung umfasst.
Kamine sind Sicherheit vor Stromausfällen oder Lieferengpässen:
Stromausfälle werden in Europa in Zukunft häufiger auftreten, da sind sich Experten einig. Kein Strom und nichts mehr geht, gleich welche Art der Heizung Sie gewählt haben
Kamine und Umwelt:
In vielen europäischen Ländern gibt es erhebliche Förderungen für Kamine, wenn niedrigste Emissionen und ein guter Wirkungsgrad nachgewiesen werden.
Kamine und Ökobilanz:
Gute Kamine tragen zur Verbesserung der Ökobilanz der einzelnen Länder bei „unabhängig von fossilen Brennstoffen“.
Kaum Rauchbelastung durch Biofire Kamine:
Wenn Sie ihren Biofire Kamin feuern, wird ihr Nachbar keinen Rauch über ihren Schornstein sehen, so sauber verbrennen Biofire Kamine.
Wir, eine Kamin-Story seit über 50 Jahren:
Unter dem Markennamen „Superfire“ haben wir einen in der Schweiz entwickelten offenen Kamin mit Frischluftzufuhr und Frischlufterwärmung produziert und vertrieben.
In Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich und Skandinavien stehen mehr als eine Million solcher Superfire Kamine.
Kamine können auch heizen:
Weit vor jeder Energiekrise haben wir also schon Kamine geliefert, die eine echte Heizleistung erbrachten.
Biofire Kamine für höchste Effizienz:
Mit den steigenden Energiekosten haben wir ein völlig neues System des Kaminbaues entwickelt. Nicht zufällig ist die neue Art des „vollkeramischen Speicherkamins“ in Salzburg entwickelt worden.
Mit der Forschungs- und Versuchsanstalt der Hafner (Ofenbauer) gibt es in Österreich ein Institut, das sich seit mehr als 70 Jahren mit der Erforschung, Berechnung, Prüfung und Konstruktion von vollkeramischen Heizgeräten zur Stückholzverbrennung beschäftigt.
Kamine von Biofire:
Unsere Kamine sind in Konstruktion und Materialaufbau dem vollkeramischen Kachelofen (Kachelgrundofen) verwandt.
Unsere Kamine mit Glassichtscheibe vereinen schnelle Wärmeabgabe durch die Glassichtscheibe mit der langanhaltenden, milden Strahlungswärme eines echten Kachelofens (Grundofens).
Kamin und Gesundheit:
Die meisten Menschen kennen zumindest vom Hörensagen die angenehme Kachelofenwärme, auch wenn Sie diese noch nicht erlebt haben.
Diese unbeschreiblich, angenehme Wärme entsteht durch einen hohen Anteil an Strahlung, mit der, Wärme an den Raum abgegeben wird. Bei Kaminen von Biofire werden zirka 60 % der Wärme durch die Abstrahlung des gesamten Kaminkörpers und der Glassichtscheibe abgegeben. Wärmestrahlen erwärmen nicht die Luft, sondern werden erst wirksam, wo sie auf feste Stoffe auftreffen, Menschen, Gegenstände und vor allem die Raumwände.
Eine höhere Temperatur der den Menschen umgebenden Raumwände sorgt für ein angenehmes Wärmeempfinden, selbst wenn die Lufttemperatur niedriger ist als bei Konvektionsheizungen üblich. Die weitere Folge ist eine höhere Luftfeuchtigkeit in den Räumen. Ein besonders, gesundes Raumklima.
Gesundheit auch für die Seele, nichts ist so entspannend nach einem stressigen Alltag als zu Haus vor dem Kamin Entspannung zu finden.
Holz:
Nur naturbelassenes, luftgetrocknetes Holz mit maximal 20 Gewichtsprozenten Wassergehalt ist geeignetes Brennholz für Ihren BIOFIRE Kamin. Den richtigen Trocknungsgrad erreicht man z.B. nach zwei Jahren gedeckter Lagerung im Freien. (Die Lagerung im Keller ist nicht von Vorteil, da das Holz unter Umständen wieder Feuchtigkeit aufnimmt.) Verwenden Sie möglichst nur Scheitholz (kein Rundholz, da in der Rinde die Feuchtigkeit besonders lange erhalten bleibt)
GEEIGNETE BRENNSTOFFE
Nicht verfeuert werden dürfen:
Steinkohle, Koks, Anthrazit, Pellets, Papier, Abfälle, Papierbriketts und flüssige Brennstoffe, sowie Holzabfälle und behandeltes Holz.
Übliche Holzsorten sind Buche, Birke, Fichte, Kiefer, Tanne, usw. Die Verfeuerung von Holzbriketts ist möglich. Bei Brennholz, bei dem Sie wegen der Holzart oder Abmessungen Zweifel wegen der Verwendbarkeit haben, fragen Sie Ihren BIOFIRE-Fachberater.
Wenig Asche
Gut getrocknetes Brennholz erzeugt bei richtiger Verbrennung nur eine sehr geringe Menge (ca. 1% des Gewichtes) an Asche.
Die Entfernung der Asche aus ihrem Kamin wird daher nur einige Male pro Heizperiode erforderlich sein. Lassen Sie dabei immer den Brennraumboden mit ca. 3-4 cm Asche bedeckt. Sie unterstützt die Gluterhaltung.
Übrigens: Reine Holzasche ist ein hervorragender Dünger, speziell für Sträucher und Rosenbeete.
1x Heizen bis zu 24h Wärme
Die Energie die sie für einen Tag milde Strahlungswärme benötigen wird in ihrem Kamin in einer einzigen Auflage zugeführt. Der Schamottekern ihres BIOFIRE Kamins ist in der Lage die bei der Verbrennung entstehende Energie zu speichern und über viele Stunden als milde gesunde Strahlungswärme an den Raum zurück zu geben.
Schnelle Wärme
Durch die große Sichtscheibe des BIOFIE Kamins werden bis zu 15% der freigesetzten Energie schon innerhalb der 1 Stunde als direkt Strahlungswärme an den Raum abgegeben.
Klare Sicht aufs Feuer
Die große Sichtscheibe ihres BIOFIRE Kamins ist mit einer speziellen Luft- Scheibenspülung ausgestattet um ihnen stets klare Sicht auf Feuer zu ermöglichen.
Effizienz
Durch den keramischen BIOFIRE- Feuerraum wird eine sehr hohe Verbrennungstemperatur in ihrem Kamin erreicht. Das garantiert eine fast vollkommene Verbrennung. Den Rauchgasen wird auf dem Weg durch den keramischen Kern (Grundofentechnik) die Wärme entzogen und der Verlust durch den Schornstein auf ein Minimum reduziert.
Warmwasseraufbereitung
Um ihnen auch in diesem Bereich höchste Qualität und Service zu garantieren, haben wir uns mit der Fa. Toby Hafner Systeme Kachelofen-Ganzhausheizungsanlagen GmbH (www.toby.at) einen kompetenten und erfahrenen Partner gesichert.
Durch den Einbau der maßgefertigten Absorberplatten in den Kamin wird ein Teil der Wärme gleichzeitig an das Wärmeverteilsystem oder einen Energiekombispeicher abgegeben, ohne den Verbrennungsprozess zu beeinflussen. Ein direkter Kontakt zwischen Absorber und aggressivem Rauchgas findet nicht statt. Daraus ergeben sich jede Menge Vorteile:
- Lange Lebensdauer
- Wartungsfrei, keine Reinigung der Absorberflächen
- Geringe Betriebskosten